Erfolgreiche Impuls-Veranstaltung: Fachwissen und Netzwerken im Fokus
Am Mittwoch, 12. Februar 2025 fand der Impuls-Anlass, organisiert vom Jungunternehmerzentrum Flawil, unter reger Beteiligung von rund 50 Interessierten statt. Gastgeber der Veranstaltung war die Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil, die mit einem erstklassigen Apéro für das leibliche Wohl der Teilnehmenden sorgte.
Die Teilnehmenden erwartete ein hochkarätiges Programm mit zwei aufschlussreichen Referaten zu aktuellen Wirtschaftsthemen.
Zu Beginn wurden die Gäste herzlich von Aurelio Zaccari, Präsident des Jungunternehmerzentrums, sowie Marcel Helfenberger-Wick, Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil, begrüsst. Beide führten auf lockere und anregende Weise in die Thematik des Abends ein und bereiteten das Publikum auf die spannenden Vorträge vor.
Den Auftakt machte Christoph Brunner, Mitglied der Geschäftsleitung von OBT, mit seinem Referat „Neuerungen in der Gesetzeslandschaft 2025“. Er informierte über die wichtigsten gesetzlichen Anpassungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Privatpersonen.
Anschliessend gab Alexander Koch, Leiter Konjunktur- und Zinsanalyse, in seinem Vortrag „Ausblick Wirtschaftslage in der Schweiz“ wertvolle Einblicke in wirtschaftlichen Trends und Prognosen für die kommenden Monate.
Nach den informativen Vorträgen stand das Netzwerken im Mittelpunkt. Die angeregte Atmosphäre zeigte sich in zahlreichen spannenden Gesprächen – und so wechselte manche Visitenkarte den Besitzer.
Das Jungunternehmerzentrum setzt sich aktiv für die Förderung von Start-ups, Geschäftsbegleitungen und Coaching ein. Als etabliertes Unternehmen in diesem Bereich bieten es seinen Mitgliedern wertvolles Unternehmer-Know-how und praxisnahe Unterstützung.
Die Impuls-Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll der persönliche Austausch sowohl für junge als auch etablierte Unternehmen ist.
Impressionen vom Anlass:
Comentários